Türklinkenangel

tuerklinkenangel aus stahl

Mit der Türklinkenangel TKA lässt sich ein innen liegender Türgriff von außen betätigen. Die Türklinkenangel wird einfach durch den Lüftungsspalt zwischen Fußboden und Türunterseite hindurch geschoben und durch Aufrichten der Türangel über den innen liegenden Türgriff geworfen. Durch Betätigung des außen liegenden Zugseils wird nun die Türklinke runter gedrückt. Vielfach ist es die einfachste und schnellste Methode, zugefallene Türen zu öffnen. Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz der Türklinkenangel ist ein ausreichender Luftspalt zwischen Fußboden und Türunterkante von mindestens 4,5 mm oder aber eine Fußleiste, die für die Notöffnung entfernt werden kann, damit so der erforderliche Arbeitsspalt geschaffen werden kann.

In Zusammenarbeit mit der Türklinkenangel kann das Air-Wedge Druck-Luftkissen "AWL" oder der Türhebel "TH" hilfreiche Dienste leisten! Ist nur ein schmalerer Spalt vorhanden, können unsere Türklinkenangeln mit Durchmessern von nur 4, bzw. 3 mm erfolgreich angewendet werden. (Länge des Zugseils: ca. 110 cm).

Haben Sie Fragen? Unser KBV-Team berät Sie gerne unter der Telefonnummer: 02051/80670

Zum Kontaktformular



© www.kbv-beschlaege.de   Dienstag, 19. Juli 2011 16:02 Ew
© 2025 KBV Kehrmann Beschlagtechnik Velbert E. K., Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert